Motorbahnwagen BM 30
Auch für die Streckenleitung Mürzzuschlag im Einsatz
Um den Personalaufwand bei Dampflokomotiven zu reduzieren und Arbeitszüge effizienter zu gestalten, führten die BBÖ ab 1930 den BM 30 ein. Entwickelt wurde er von Austro-Daimler. Sein Gewicht sowie die normalen Puffer und Zughaken ermöglichen das Ziehen von Waggons. Der BM 30 besitzt einen 8-Zylinder-Benzinmotor des Typs FB 30. Dieser besteht aus zwei in V-Form zusammengebauten FB 12 Motoren.
Weiterentwicklung
Bei den ÖBB sind diese Motorbahnwagen längst verschwunden oder wurden für Umbauten genutzt. Das Grundkonzept dieser schweren Fahrzeuge findet sich heute in den BM 70 und BM 100 der ÖBB wieder.
Objekt des Monats April
Technische Details:
- Schwerer Motorbahnwagen BM 30
- ÖBB Bauartnummer X 621
- ehemals Schweizer Bundesbahnen Tm 884
- 1996 nach Österreich rückgeführt
- Originalmotor fehlt
JÄNNER Stellwerk Semmering
FEBRUAR Motorbahnwagen ÖBB X 617.001